
- Erstellen und Einreichen von Druckvorlagen
Erstellen und Einreichen von Druckvorlagen
Hier findest du alle Informationen, die du zum Erstellen und Einreichen deiner Artworks benötigst.
Dienstleistungen für Druckvorlagen
Unser Designteam unterstützt dich gerne bei der Erstellung deiner Druckvorlagen und bei der Bearbeitung vorhandener Dateien. Bei Fragen wende dich bitte an deinen Expand-Ansprechpartner oder sende uns eine E-Mail an [email protected].
Druckvorlagen
Die Grafikvorlagen findest du auf jeder Produktseite (scrolle nach unten zum Abschnitt Fakten).
Einreichen deines Bildmaterials
Dateien bis zu 10Mb: können per E-Mail an [email protected] gesendet werden.
Dateien mit mehr als 10Mb: Bitte lade dein Bildmaterial hoch und sende es per WeTransfer an [email protected]
Artwork-Dateien
Empfohlene Software:
Von Illustrator akzeptierte Dateiformate: PDF/X-4:2008 und Ai mit allen Links und in Pfade umgewandelten Schriftarten.
Von Indesign akzeptierte Dateiformate: PDF/X-4:2008 und indd mit allen in Pfade umgewandelten Schriftarten und Links.
Von Photoshop akzeptierte Dateiformate: PDF/X-4:2008, TIFF oder PSD.
Wir akzeptieren keine Dateien mit einer Größe von mehr als 1 GB.
So erzielst du die besten Ergebnisse
- Erstelle das Bildmaterial in einer der empfohlenen Software
- Reiche die Dateien als hochauflösende, druckfertige PDF/X-4:2008-Dateien ein. Die Standard-Komprimierungseinstellungen müssen so geändert werden, dass keine Verkleinerung erfolgt.
- Lasse nur die Druckvorlagenebene aktiviert. Füge nur Druckvorlagendateien ein, die gedruckt werden sollen.
- Wenn sich das Bildmaterial über mehrere Displays erstreckt, muss es als Gesamtbild eingereicht werden, um die Anordnung der Displays zu gewährleisten. Vermeide, dass der Text auf die Beschnittlinien fällt. Bitte kontaktiere Expand für kundenspezifische Vorlagen!
- Gebe alle Pantone®-Farben (Coated und Uncoated) in der Druckvorlagendatei als SPOT-Farben (nicht als Prozessfarben) an. Mit Ausnahme der Pantone-Farben sollten alle anderen Druckvorlagen in CMYK eingereicht werden. Expand druckt nicht in RGB.
- Die Bilder sollten in der Endgröße mit 125-150 DPI erstellt werden. Dateien, die größer als 150 DPI sind, verbessern die Bildqualität nicht, sondern erhöhen nur die Dateigröße.
- In der endgültigen Vorlage müssen alle Bilder verlinkt und alle Schriftarten in Pfade umgewandelt sein.
- Reiche keine Grafiken mit gesperrten Ebenen ein. Gesperrte Ebenen können dazu führen, dass Elemente des Bildmaterials nicht mehr sichtbar sind.
- Wenn die Datei(en) größer als 1 GB ist (sind), reduziere bitte die DPI und speichere sie als TIFF.
- Wenn du eine aus Indesign exportierte PDF-Datei einreichst, gehe bitte wie folgt vor: Wähle Datei > Exportieren und wähle das Format Adobe PDF (Druck). Auf der Registerkarte Allgemein wähle aus der Dropdown-Liste Adobe PDF-Voreinstellung > PDF X/4:2008 aus. Wähle unter Markierungen und Anschnitte die Option „Document Bleed-Einstellungen verwenden“. Klicke auf Exportieren. Die Einstellung der Beschnittzugabe muss auf die Größe der Beschnittzugabe der Vorlage eingestellt werden. Kreuze dabei nicht alle Druckmarken an.
Layout
Verwende für das Layout die Vorlage!
Ändere nicht die Vorlage. Das Ändern der Vorlage kann dazu führen, dass die Druckvorlage die falsche Größe hat oder falsch platziert wird. Unser Grafikteam kann eine benutzerdefinierte Vorlage mit exakten Finishing-Spezifikationen bereitstellen, wenn eine benutzerdefinierte Größe erforderlich ist.
Platzieren das Bildmaterial in der Bildebene der Vorlage. Es ist die vorletzte oder letzte Ebene in der Datei, so dass du die Anweisungen der Vorlage trotzdem befolgen kannst.
Die meisten Vorlagen werden in einer Größe von 100 % erstellt. Wenn die Vorlagen eine andere Größe haben, wird dies im Titel der Vorlage angegeben.
Die Druckvorlage muss bis zur grünen Beschnittlinie reichen, um die Vorlage auszufüllen, einschließlich der Zugabe. Bei den meisten Vorlagen entspricht die grüne Beschnittlinie der Größe der Zeichenfläche.
Halte alle wichtigen Elemente wie Text und wichtige Bilder innerhalb des rosa Sicherheitsbereichs. Alles, was außerhalb dieses Bereichs liegt, kann durchgenäht oder abgeschnitten werden oder aus dem Sichtbereich fallen.
Wir raten davon ab, Text oder Bilder über mehrere Expand GrandFabric-Paneele hinweg zu platzieren. Expand kann keine exakte Anordnung der Paneele garantieren. Wenn es erforderlich ist, dass Bilder oder Texte mehrere Expand GrandFabrics kreuzen, wende dich bitte an Ihren Expand-Ansprechpartner, damit wir dir eine individuelle Vorlage für Ihr Wandbild zur Verfügung stellen können. Eine benutzerdefinierte Vorlage ermöglicht die engstmögliche Anordnung.
Bitte stelle sicher, dass du alle Ebenen außer der Bildebene deaktivierst oder schließt, bevor du deine Datei speicherst.
Gesamtgröße der Datei
Dateien, die 1 GB oder größer sind, sollten vor der Einreichung in ihrer Größe reduziert werden. Um die Dateigröße zu reduzieren, stelle bitte sicher, dass alle Bilder eine Auflösung von 125-150 DPI haben und dass alle nicht benötigten Ebenen (die keine PANTONE®-Informationen enthalten) reduziert sind. Für Photoshop-Dateien empfehlen wir, sie zu reduzieren und in TIFF-Dateien mit LZW-Kompression umzuwandeln. Die LZW-Komprimierung ist eine verlustfreie Komprimierungsmethode, was bedeutet, dass beim Speichern der Datei keine Verschlechterung auftritt.
Farbabstimmung
Pantone®-Farben:
Pantone® bietet ein standardisiertes System für die Farbabstimmung. Wir empfehlen die Verwendung von Pantone®-Farben, um eine genaue Übereinstimmung zu gewährleisten.
Wenn du möchtest, dass wir die Farben deiner Druckvorlage anpassen, verwende bitte die Pantone®-Farbe in deiner Datei. Ändere aber nicht den Namen der Pantone®-Farbe! Expand kann nur auf einfarbige Coated-Pantone® und einfarbige Uncoated-Pantone® abstimmen.
Der Pantone®-Farbabgleich ist für die meisten Dateien verfügbar. Wir empfehlen dringend einen gedruckten Proof zur Überprüfung der Farbe.
Ausführlichere Informationen zu Pantone®-Farben findest du unter www.pantone.com.
Gedruckter Proof
Zur Bestätigung der Farb- und Bildqualität bieten wir gedruckte Proofs an. Jeder Probedruck, den du bestellst, wird auf dem Substrat gedruckt, auf dem deine endgültige Grafik gedruckt wird. Der Probedruck besteht aus einer kleinen Vollgrafik und einem 100%igen Ausschnitt der Grafik. Für genauere Informationen, wie z.B. Preise und Bearbeitungszeiten, wende dich bitte an deinen Expand-Ansprechpartner.
Musterdruck oder Vergleichsdruck
Du kannst uns auch ein Druckmuster oder einen Vergleichsdruck, z. B. eine Broschüre oder ein Stück Stoff, zur Verfügung stellen, damit wir eine Referenz haben, an der wir uns orientieren können. Bitte beachte, dass wir keinen Farbabgleich mit einem Farbverlauf oder einem flachen Bild vornehmen können. Nähere Informationen darüber, wohin du deinen Musterdruck schicken kannst, erhältst du von deinem Expand-Ansprechpartner.
Sattes Schwarz
Expand Rich Black-Farbaufbau: C = 100, M = 100, Y = 80, K = 100.
Sowohl Stoffe als auch Tintenstrahldrucke erfordern diesen Farbaufbau für ein sattes Schwarz. Andere Farbeinstellungen sind zulässig, aber wir haben festgestellt, dass diese Farbeinstellung die besten Ergebnisse für unsere Geräte liefert. Wird dieser Farbaufbau nicht auf die Druckvorlage angewendet, können wir kein sattes Schwarz garantieren. Bitte beachte, dass ein CMYK-Farbaufbau von 0, 0, 0, 100 nicht als echtes Schwarz gedruckt wird, sondern eher als Dunkelgrau.
Bildauflösung
Optimale Druckergebnisse werden erzielt, wenn die Bilder in der endgültigen Druckgröße 125-150 DPI aufweisen. Bilder, die mit mehr als 150 DPI eingereicht werden, führen zu großen Dateien, ohne dass dadurch die Bildqualität bei einer Betrachtungsentfernung von 5 bis 10 Metern spürbar verbessert wird.
Wir raten dringend davon ab, die DPI von Bildern zu erhöhen. Eine Erhöhung des DPI-Wertes von Bildern führt in der Regel zu künstlichen Pixeln, die das Bild verpixelt und die Datei vergrößert. Wenn du deine Grafik entwirfst, sehe dir alle Bilder in der 100 % endgültigen Größe an, um dadurch zu prüfen, ob sie für den Druck geeignet sind.
Bestellung einer individuellen Grafik
Für eine nicht von Expand hergestellte Hardware musst du entweder eine Vorlage, eine gedruckte Grafik oder den Rahmen zur Verfügung stellen, damit wir ihn ausmessen können. Wir drucken und schneiden die endgültige Grafik genau nach den in der Bestellung angegebenen Spezifikationen zu. Wir können nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn die Grafik nicht auf deine Hardware passt, es sei denn, wir haben die Hardware zur Hand, um die Passform bei uns zu testen.
Wir können auch kundenspezifische Grafiken nach den in deiner Bestellung angegebenen Spezifikationen anfertigen. Bitte kontaktiere deinen Expand-Ansprechpartner für weitere Details!
Hinweise für die Druckvorlagen herunterladen (pdf)

Druckvorlagen-Service
Unser Grafik-Team gestaltet deine Message für dich oder passt sie an.